ANZEIGE

ANZEIGE

38 Prozent der Deutschen möchte nicht mehr Geld ausgeben, um nachhaltigere Produkte zu kaufen - Quelle: Cosnova

38 Prozent der Deutschen möchte nicht mehr Geld ausgeben, um nachhaltigere Produkte zu kaufen - Quelle: Cosnova

Nachhaltigkeit

Jede:r Dritte will nicht mehr Geld für nachhaltigere Produkte ausgeben

38 Prozent der Deutschen sind nicht bereit, mehr Geld für nachhaltigere Produkte auszugeben - zu diesem Schluss kommt eine Nachhaltigkeitsumfrage des Kosmetikunternehmens Cosnova, zu dem unter anderem die Marke Essence gehört. Für die Studie beauftragte das Beauty-Unternehmen mit Sitz in Sulzbach am Taunus den Marktforscher YouGov, der vom 24. bis 27. Mai 2024 insgesamt 2.066 Menschen befragte.

Kostenlos versorgt Sie der markenartikel-Newsletter mit allen Neuigkeiten. Jetzt abonnieren - nie wieder etwas verpassen!

E-Mail:

Sicherheitscode hier eintragen:

Die Ergebnisse zeigen außerdem: 51 Prozent der Deutschen berücksichtigen Nachhaltigkeit stark oder sehr stark bei ihren Konsumentscheidungen. Entsprechend hoch sind die Erwartungen an die Hersteller: Bei verantwortungsvoll hergestellten Produkten wird von Konsument:innen vor allem auf die Abwesenheit umweltschädlicher Rohstoffe (42 %), die Herstellung in Deutschland und eine umweltfreundliche Verpackung (je 41 %) sowie den Verzicht auf Tierversuche (36 %) geachtet. Gerade jüngere Menschen legen zudem Wert auf vegane Produkte (18-24 Jahre: 14 %, 25-34 Jahre: 16 %, 35-44 Jahre: 18 %).

Preis und Qualität wichtiger als Nachhaltigkeit

Doch: Qualität und Preis sind den Deutschen noch wichtiger. Mehr als jede:r Dritte möchte für nachhaltigere Produkte nicht mehr Geld ausgeben. Eine höhere Bereitschaft, für die Umwelt tiefer in die Tasche zu greifen, gibt es beim Kauf von Lebensmitteln (39 %), im Haushalt (24 %) und bei Mode (19 %). Kosmetik steht hingegen mit 16 Prozent auf dem vorletzten Platz – noch weniger Zustimmung bekam einzig das Thema Reisen & Mobilität (15 %).

 

zurück

se 27.06.2024