ANZEIGE

ANZEIGE

v.l.: Francis Clarke (Eigentümer von Trewithen Dairy), Christian Ehrmann (Vorstandsvorsitzender der Ehrmann SE) und Paul Berne (CEO von Trewithen Dairy) - Quelle Ehrmann-

v.l.: Francis Clarke (Eigentümer von Trewithen Dairy), Christian Ehrmann (Vorstandsvorsitzender der Ehrmann SE) und Paul Berne (CEO von Trewithen Dairy) - Quelle Ehrmann-

Trewithen Dairy

Ehrmann kauft in Cornwall zu

Die Ehrmann-Gruppe übernimmt die Trewithen Dairy mit Sitz im Glynn Valley, Cornwall, und eröffnet damit die erste Produktionsstätte in Großbritannien. Mit diesem Schrit schließen sich zwei Familienunternehmen zusammen, um den Verbraucher:innen im Vereinigten Königreich ein vergrößertes Portfolio innovativer Molkereiprodukte anzubieten, teilte das deutsche Molkereiunternehmen mit Sitz in Oberschönegg mit. Ehrmann werde den Standort von Trewithen erweitern und die Dessert-Anlagen am Standort Glynn Valley, Cornwall, voraussichtlich 2026 in Betrieb nehmen. Die neue Ehrmann-Cornish-Dairy werde für circa 15 Prozent des Umsatzes der Ehrmann-Gruppe stehen.

Ehrmann-Molkereiprodukte (Marken u.a. Almighurt, High Protein, Grand Dessert, Foodie, Robby, Obstgarten, Traumrange) werden in mehr als 75 Ländern auf der ganzen Welt von sieben internationalen Produktionsstandorten und neun internationalen Vertriebsniederlassungen aus verkauft. Der Gruppenumsatz von Ehrmann beträgt circa 1,1 Milliarden Euro. Am Standort in Cornwall soll das Trewithen-Portfolio produziert werden, ergänzt um die Ehrmann-Marken High Protein und Grand Dessert. Um die Ehrmann-Marken produzieren zu können, sollen in die Verarbeitungskapazität der Molkerei circa 20 Millionen Pfund investiert werden.

Christian Ehrmann, Vorstandsvorsitzender der Ehrmann SE, erklärt: "Die Akquisition ist von großer Bedeutung, da sie eine lokale Produktion in Großbritannien ermöglicht, die es uns erlaubt, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren und die Frische unserer Produkte zu garantieren."

Trewithen stellt seit 1994 Milch und Butter her, ergänzt um Milchprodukte aus Cornwall wie die Cornish Clotted Cream. Mehr als 260 Personen sind in der Molkerei tätig. Seit 2022 vertreibt Ehrmann im Vereinigten Königreich eine Reihe von Produkten über die großen Supermärkte Aldi, Morrisons, Iceland und seit kurzem auch über Coop. Trewithen Dairy ist der Handelsname von Cornish Farm Dairy Ltd. Das britische Unternehmen wird weiterhin unter dem Namen Trewithen Dairy firmieren, während der eingetragene Name von Cornish Farm Dairy Ltd in Ehrmann Cornish Dairy Ltd geändert wird.

zurück

vg 27.06.2024